zutrauen

  1. Da sind mittlerweile auch Emotionalitäten im Spiel, die mancher dem geradlinigen Gante gar nicht zutrauen mag. ( Quelle: )
  2. Allerdings hätte man zumindest an diesem Abend dem Chor durchaus mehr zutrauen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das wird Besuchern versprochen, die sich zutrauen, New York by bike zu erobern. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  4. Nicht, daß man Chamenei oder Rafschandschani nicht alles zutrauen könnte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Es gibt im Hause durchaus Professoren, die sich dieses Amt zutrauen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Ich gebe aber zu, dass wir dem Projekt langfristig auch Börsenfantasie zutrauen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Schäuble: Wissen Sie, die Wähler sind viel klüger, als Politiker und Kommentatoren es ihnen bisweilen zutrauen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.12.2003)
  8. "Sechs Prozent bei den Bonds stellen eine attraktive Alternative für jene Anleger dar, die dem Aktienmarkt ein geringeres Potential zutrauen", sagt Ulrich Rathmann, Fondsmanager bei VMR. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er schwärmt von der Kunst der Diplomaten, Konflikte zu managen, und er würde ihnen wohl auch den Atomausstieg eher zutrauen als den Beamten des Umweltministeriums. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wir brauchen Männer und Frauen, die sich etwas zutrauen, die ihre Ideen umsetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)