zutrauen

1 2 5 7 9 12 13
  1. Das ist ein viel komplizierterer Klub als Valencia, aber ihm würde ich zutrauen, dass er sich auch dort behauptet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  2. Frustrierend für einen Kapitän, der "noch gerne die nächsten zwei Jahre Fußball spielen würde" und sich das "auch zutrauen würde". ( Quelle: )
  3. Gepaart mit einer tänzerischen Eleganz und Präzision, die man einem 17-Jährigen kaum zutrauen würde, begeistert Simkin die Tanzfreunde. - Und die sparen nicht mit Vergleichen mit seinem Vorbild Nurejew. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  4. Dem Außenminister würde man am wenigsten zutrauen, dass er dem UN-Sicherheitsrat gefälschte Beweise vorlegen würde. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.02.2003)
  5. Frauen können ihre Unsicherheit in Vorstellungsgesprächen weniger gut verstecken - ein entscheidender Grund, warum männliche Personalchefs Frauen seltener Führungsaufgaben zutrauen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Diese Menschen entscheiden bei Wahlen nicht nach alten Ideologien, sondern danach, wem sie am besten zutrauen, unser Gemeinwesen zusammenzuhalten und nach vorne zu bringen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Gelegentlich wirkte die zierliche Frau, die im November 60Jahre alt wird, so schüchtern, dass man ihr die zähe Unternehmerin, als die sie sich bewiesen hat, kaum zutrauen mochte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2003)
  8. So naiv wie einst Smith sind wir heute freilich nicht mehr, dass wir allein Gefühlen zutrauen würden, den Raubtierkapitalismus zu bändigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  9. Zusätzlich zu den Leuten, die tatsächlich überqualifiziert sind, gibt es auch solche, die sich wenig zutrauen und daher überqualifiziert arbeiten, ohne es zu merken. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  10. Für die blonde Azubi-Maus, die mehr Grips unterm Scheitel hat, als alle ihr zutrauen. ( Quelle: Welt 1999)
1 2 5 7 9 12 13