zwingen

  1. Savimbi verschärfte seine Position, seitdem klar ist, daß er den 50jährigen Präsidenten Eduardo dos Santos nicht in eine Stichwahl zwingen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. "Der Euro wird uns zwingen, viele Dinge zu verändern." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ein CDU-Präside sagt allerdings auch, Merkel könne einen Bundesminister Seehofer "in die Kabinettsdisziplin zwingen, während ein einfacher Abgeordneter Seehofer immer wieder gegen ihre Politik schießen würde". ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  4. Bisher haben die widerstandsfähige amerikanische Wirtschaft und die Nafta Mexiko als Stoßdämpfer gedient, doch eine Abkühlung der US-Ökonomie könnte das Land in die Knie zwingen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die Partei will Möllemann zwingen, Kenntnisse über die rund 600.000 Euro preiszugeben, die der Landesverband Nordrhein-Westfalen 1999 und 2000 als Spenden verbuchte. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.12.2002)
  6. Auf den Einwand, in unseren Gesellschaften könnten Individuen kaum wirklich autonom sein, antworten die neuen Denker mit gestrengem Eifer: Die neue Politik werde die Individuen schon zur Freiheit zwingen. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  7. Anderen Kühen würden Chili-Schoten und Tabak in die Augen gerieben und die Schwänze gebrochen, um sie zum Aufstehen zu zwingen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Die FDP-Landtagsfraktion will die rot-grüne Parlamentsmehrheit bei der Reform der Ministerpensionen zum "Schwur" zwingen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nun will die Regierung Banken und Industriekonglomerate, die den Kreditkartenfirmen nahe stehen, zwingen, die angeschlagenen Anbieter zu stützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  10. Er forderte unsere eigene Imagination und Kreativität heraus, ohne uns je zu zwingen und zu unterdrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)