zwingen

  1. Dennoch hat niemand gewagt, den Lkw-Transport wenigstens zu einer effizienteren Organisation zu zwingen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Dadurch kann der Eigner von 95 Prozent der Anteile an einem Unternehmen die restlichen Aktionäre zum Verkauf ihrer Aktien zwingen. ( Quelle: Netzeitung vom 14.05.2002)
  3. Akute Schmerzen im linken Bein zwingen den ukrainischen Schwergewichtler zu der Operation. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  4. Jetzt drängen Billiganbieter zum Beispiel mit Atomstrom aus Frankreich auf den Markt und zwingen die Stadtwerke zu Preissenkungen und geringerem Marktanteil. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der jüngste unter den versammelten älteren Redakteuren wagte die Bemerkung, dass man die Palästinenser nicht zwingen könne, gegen ihren Willen Israelis zu werden. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  6. Gleichzeitig wollen sie die Gastgeber mit Sprungaufgaben zwingen, ihrem Steller schnelle Pässe zu geben - oder den Ball an die Decke zu spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Tokcan hatte auf hoher See vor der türkischen Küste ein Fährschiff mit 200 Passagieren gekapert, um Russland zum Rückzug aus Tschetschenien zu zwingen - was erwartungsgemäß keinen Erfolg hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2001)
  8. Die versprochene Umlagefinanzierung, die Betriebe, die nicht ausbilden, zu einer Abgabe zwingen soll, verschwand zum Schutz der Wirtschaft gleich ganz in der Schublade. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Empörung über die Gewalt würde die arabische Welt in einen Krieg mit Israel zwingen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Wirtschaft einerseits und der Terror andererseits werden jeden Einzelnen zwingen, sich auf die Suche nach neuen Strukturen zu machen, in deren Rahmen die Weltordnung Formen annehmen kann. ( Quelle: Die Welt 2001)