Nillengestell

Z

Bedeutungen

[1] umgangssprachlich derb: männlicher Körper
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Nille und Gestell mit dem Fugenelement -n
Synonyme
[1] Nillenchassis, Nillenkarosse, Schwanzanhang, Schwanzverlängerung, verlängerte Nille, verlängerter Schwanz
Oberbegriffe
[1] Körper
Beispiele
[1]

Referenzen

[1] , Stichpunkt 1.

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Nillengestell
Genitiv Nillengestell
Dativ Nillengestell
Akkusativ Nillengestell

Borneman macht leider keine Angaben zum Flexionsmuster des Lemmas, sodass hier bewusst auf das Anführen einer Pluralform verzichtet werden musste.
Worttrennung
Nil·len·ge·stell
Aussprache
IPA ˈnɪlənɡəˌʃtɛl
Hörbeispiele: