Täterschaft
Bedeutungen
- [1] Tatsache, dass jemand eine vorwerfbare Tat begangen hat
Herkunft
-
Ableitung zu Täter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
Beispiele
- [1] „Fragen von Täterschaft, Schuld und Mitläufertum sind in diesem Buch bislang wenig thematisiert worden.“❬ref❭ Erste Veröffentlichung 2008.❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Täterschaft
-
? Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Täterschaft z. Zt. nicht erreichbar
- [1] canoo.net Täterschaft
-
? Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Täterschaft z. Zt. nicht erreichbar
- [1] The Free Dictionary Täterschaft
- [1] Duden online Taeterschaft
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Täterschaft |
Täterschaften |
Genitiv |
Täterschaft |
Täterschaften |
Dativ |
Täterschaft |
Täterschaften |
Akkusativ |
Täterschaft |
Täterschaften |
Worttrennung
- Tä·ter·schaft, Tä·ter·schaf·ten
Aussprache
- IPA ˈtɛːtɐʃaft, ˈtɛːtɐʃaftn̩
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Tä̲terschaft
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Täterschaft |
die Täterschaften |
Genitiv |
der Täterschaft |
der Täterschaften |
Dativ |
der Täterschaft |
den Täterschaften |
Akkusativ |
die Täterschaft |
die Täterschaften |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish