weisen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] show, guide, direct, point, indicate

Synonym

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich weise
du weist
er, sie, es weist
Präteritum ich wies
Konjunktiv II ich wiese
Imperativ Singular weis!
Plural weist!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben gewiesen

Worttrennung

wei·sen, Präteritum wies, P II ge·wie·sen
Aussprache
IPA ˈvaɪ̯zn̩, Präteritum viːs, P II ɡəˈviːzn̩
Hörbeispiele:
Reime -aɪ̯zn̩
Betonung
we̲i̲sen

   weisen 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Bei Untersuchungen stellen die Narren Fragen, die die Weisen nicht beantworten können.
    In examinations the foolish ask questions that the wise cannot answer.
  2. Bitte weisen Sie mich auf meinen Fehler hin.
    Please point out my mistake.
  3. Der Stein der Weisen konnte jedes beliebige Metall in Gold verwandeln.
    The philosopher's stone could transmute every precious metal into gold.
  4. Menschen kommunizieren auf verschiedene Weisen miteinander.
    Human beings communicate in many ways.
  5. Das war der Stein der Weisen.
    This was the Philosopher's Stone.
  6. 查看更多 ...

weisen

st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
weisen weisend gewiesen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich weise wies ich
du weist wiesest du
er/es/sie weist wies er/es/sie
wir weisen wiesen wir
ihr weist wiest ihr
sie/Sie weisen wiesen sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gewiesen hatte gewiesen ich
du hast gewiesen hattest gewiesen du
er/es/sie hat gewiesen hatte gewiesen er/es/sie
wir haben gewiesen hatten gewiesen wir
ihr habt gewiesen hattet gewiesen ihr
sie/Sie haben gewiesen hatten gewiesen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde weisen werde gewiesen haben ich
du wirst weisen wirst gewiesen haben du
er/es/sie wird weisen wird gewiesen haben er/es/sie
wir werden weisen werden gewiesen haben wir
ihr werdet weisen werdet gewiesen haben ihr
sie/Sie werden weisen werden gewiesen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich weise habe gewiesen ich
du weisest habest gewiesen du
er/es/sie weise habe gewiesen er/es/sie
wir weisen haben gewiesen wir
ihr weiset habet gewiesen ihr
sie/Sie weisen haben gewiesen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde weisen werde gewiesen haben ich
du werdest weisen werdest gewiesen haben du
er/es/sie wird weisen werde gewiesen haben er/es/sie
wir werden weisen werden gewiesen haben wir
ihr werdet weisen werdet gewiesen haben ihr
sie/Sie werden weisen werden gewiesen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich wiese hätte gewiesen ich
du wiesest hättest gewiesen du
er/es/sie wiese hätte gewiesen er/es/sie
wir wiesen hätten gewiesen wir
ihr wieset hättet gewiesen ihr
sie/Sie wiesen hätten gewiesen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde weisen würde gewiesen haben ich
du würdest weisen würdest gewiesen haben du
er/es/sie würde weisen würde gewiesen haben er/es/sie
wir würden weisen würden gewiesen haben wir
ihr würdet weisen würdet gewiesen haben ihr
sie/Sie würden weisen würden gewiesen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ weis(e) weisen weist weisen


 

Weise

 f.  Z der Weise die Weisen

Bedeutungen

[1] way, manner, method, fashion;
[2] ditty, simple tune

Synonym

  1. Formgebung, Stil, Fasson, Art
  2. [Musik] Melodie, Tonfolge, (Ton-) Linie

Worttrennung

Wei|se
Betonung
We̲i̲se

   Weise 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Gorillas können zwar nicht mit Lippen und Zunge sprechen, aber sie können auf andere Weise mit Menschen kommunizieren.
    Gorillas cannot use their lips and tongues to speak, but they can communicate with people in other ways.
  2. Auf diese Weise verschwenden wir eine Menge Zeit.
    In this way, we waste a lot of time.
  3. Dieses Problem kann nicht auf die übliche Weise gelöst werden.
    You cannot solve this problem in an ordinary way.
  4. Alle glücklichen Familien ähneln sich. Alle unglücklichen Familien sind auf ihre eigene Weise unglücklich.
    Happy families are all alike; every unhappy family is unhappy in its own way.
  5. Es gibt eine zweite Art und Weise, das Gabriel-Roiter-Maß zu definieren, die intuitiver sein dürfte.
    There is a second way to define the Gabriel-Roiter measure which may be more intuitive.
  6. 查看更多 ...

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Weise die Weisen
Genitiv der Weise der Weisen
Dativ der Weise den Weisen
Akkusativ die Weise die Weisen
单数 复数

 

weise

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] (1)wise, intelligent, clever, sapient, sage
[2] (2)wisely, intelligently, sapiently

Synonym

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
weise weiser weisesten

Worttrennung

wei·se, Komparativ wei·ser, Superlativ am wei·ses·ten (alte Rechtschreibung: am wei·se·sten)
Aussprache
IPA ˈvaɪ̯zə, Komparativ ˈvaɪ̯zɐ, Superlativ ˈvaɪ̯zəstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ weiser , Superlativ am weisesten
Reime -aɪ̯zə
Betonung
we̲i̲se

   weise 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Es ist wahr, dass sie jung ist, aber sie ist weise.
    It is true she is young, but she is wise.
  2. Sie ist sehr weise.
    She is very wise.
  3. Er ist nicht zur mutig, sondern auch weise.
    He is not only brave but wise.
  4. Der Hausherr wies mich an, einzutreten.
    The master gave me an order to come in.
  5. Bitte weise mich auf meinen Fehler hin.
    Please point out my mistake.
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv weise
komparativ weiser
superlativ am weisesten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ weiser weise weises weise
Genitiv weisen weiser weisen weiser
Dativ weisem weiser weisem weisen
Akkusativ weisen weise weises weise

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der weise die weise das weise die weisen
Genitiv des weisen der weisen des weisen der weisen
Dativ dem weisen der weisen dem weisen den weisen
Akkusativ den weisen die weise das weise die weisen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein weiser keine weise kein weises keine weisen
Genitiv keines weisen keiner weisen keines weisen keiner weisen
Dativ keinem weisen keiner weisen keinem weisen keinen weisen
Akkusativ keinen weisen keine weise kein weises keine weisen