Ämter

  1. Die Firmenchefs benoteten die Arbeit der Ämter nach Kriterien wie Bearbeitungsdauer, Service, Kompetenz der Vermittler und Qualität der Bewerber. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.06.2002)
  2. Doch Richter gab fast alle seine Ämter bei Bertelsmann auf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  3. Der Streit um den richtigen Ladenschluß gestaltet sich für die Ämter schwierig: Etliche der Beschuldigten haben eine Imbiß-Konzession, die ihnen längeres Öffnen erlaubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Kärcher geht davon aus, dass Tietze seine politischen Ämter niederlegen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2001)
  5. Gemeinsam hätten sie in Arbeitsgruppen alle Ämter und Behörden unter einen Hut gebracht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Zhao wurde damals wegen "schwerwiegender Fehler" seiner Ämter enthoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  7. Ansprechpartner seien die für den Wohnort zuständigen Ämter für Ausbildungsförderung im Landkreis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Aufteilung der Ämter, die Stärkung des Eigengewichts der CDU, die Gegenmachtstrategien aus dem Amt des Ministerpräsidenten heraus sind nur ein Teil der historischen Lektionen auf dem langen Weg von der Opposition zur Regierungspartei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Solange die Aufgaben der Ämter - die CDU orientiert sich vor allem auf den Bereich Stadtentwicklung und Bau - nicht drastisch verringert werden, sei ein drastischer Abbau kontraproduktiv. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.10.2004)
  10. Von Maastricht bis Augsburg gab es nicht wenige bedeutende Städte, wo alle Ämter, um Katholiken und Protestanten friedlich zu stimmen, doppelt besetzt wurden oder jährlich zwischen den Konfessionen getauscht wurden. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)