Ärmel

  1. "Lothar Matthäus kann Jugendlichen glaubwürdig vermitteln, daß man für den Erfolg die Ärmel hochkrempeln muß. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Manche hatten die Ärmel über die Ellenbogen zurückgestreift. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  3. Und der Neue hat noch ein As im Ärmel: acht Jahre Geigenspiel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)
  4. Sie werden die Ärmel aufkrempeln, aber als Gärtner kennen sich ja aus mit Wurzelschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2005)
  5. Eichstädt-Bohlig forderte auf einer Pressekonferenz, nach der Wahl die Ärmel aufzukrempeln, "um den wohnungs- und städtebaupolitischen Reformstau abzuarbeiten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Zwerchfellerschütternd ist es nachgerade nicht, wenn er den Gehstock seines vielzitierten Großvaters einer dritten Hand in dieselbe drückt, die ihm unversehens aus dem Ärmel gefallen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Man müsse die Fähigkeit entwickeln, miteinander zu sprechen; viele Menschen würden "nicht zum Psychiater rennen", weil ihnen das Zusammenwachsen von Ost und West so schwer falle, sondern "einfach die Ärmel aufkrempeln", lobte er. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Eine dritte Gruppe der Teilnehmer heftet sich entsprechende Aufkleber an den Ärmel, auf Rucksäcke oder klebt das Papier mit der Frage an Straßenlaternen oder Stromkästen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.07.2002)
  9. Derweil der gewöhnliche Skifahrer in der Schlange ganz hinten ansteht, benützt der Skilehrer den Skilifteingang mit der Aufschrift "Eintritt verboten!" und ist mit schmucken Abzeichen auf Ärmel und Brust versehen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Neue VideospielkonsolenIm Krieg um die erfolgreichste Konsole hat Microsoft ein Ass aus dem Ärmel gezogen: die Xbox 360. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2005)