Öfen

  1. Laut des Hannoveraner Landwirtschaftsministeriums gibt es nicht genug Kapazität bei den Öfen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Außerdem lasse sich in windbelüfteten Öfen keine sauerstoffarme "Reduktionszone" aufbauen, was für das Kochen guten Stahls unumgänglich ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Mit Spezialisten für Türen und Beschläge, für Natursteine, Ziegelböden und Fliesen, für alte Öfen oder Heizkörper. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  4. Die Techniker aus Erfurt wußten genau, was sie taten - sie hielten sich beim Bau der Öfen und zu Wartungsarbeiten manchmal monatelang in Auschwitz auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Ab 11 Uhr kann man sich in der Umgebung der Rumfordschen Öfen ins Mittelalter versetzen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Neben Hausgeräten, Grabkreuzen und kompletten Öfen stehen besonders die Ofen-, Kamin- und Takenplatten im Vordergrund, die den Schutz vor Funkenflug mit der erwünschten Wärmespeicherung kombinierten. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Ein Oktoberhimmel voller Sterne hat schon "warme Öfen gerne". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Haben sich die, wie Sie sagen sozial schwachen Kunden, schon mal über ihre Öfen beklagt und wollten sie aus dem Fenster schmeißen? ( Quelle: TAZ 1996)
  9. In der riesigen Halle ächzen alte Öfen aus den 80er Jahren, damals noch geliefert vom Maschinenbau-Kombinat Sket. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Schirmer verspricht sich von dem Biesdorfer Fund weitere Erkenntnisse zu Konstruktionsmerkmalen der Öfen, zur Schichtung des Brenngutes und zur Art der Beschickungsvorrichtungen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)