Alltags

  1. Der als Luftikus daherkommt und dabei beschwert wird von der Last des Alltags? ( Quelle: Spiegel Online vom 27.12.2004)
  2. Düster sind die verlorenen Ursprünge, trivial und dissonant die Oberflächen des Alltags. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Symbole ersetzen die Wirklichkeit, Trance die harte Realität des Alltags." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Friedmans Einschätzung, wonach die relative Normalität unseres Alltags die Ausnahme ist, kann man nur voll und ganz beipflichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2003)
  5. Keine Gefahr des Alltags, gegen die hier kein Schutzmittel zu bestellen wäre. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Dies war die Geburtsstunde der heutigen Mikrochips, ohne die Computer ebensowenig denkbar wären wie das Internet, Satellitenfernsehen, Handys und andere Selbstverständlichkeiten unseres Alltags. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  7. Jedenfalls beschäftigten sich die Autoren dieser Sendereihe um die Merk- Würdigkeiten des Alltags schon 1988 mit der Frage, warum Wasser immer linksherum strudelt. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Laute Gartenpartys bis Sonnenaufgang, lärmende Rasenmäher in der Mittagszeit oder am Sonntag, eine über den Zaun wuchernde Hecke, die vom Auto versperrte Hauseinfahrt - wie geht man als Nachbar mit solchen Widrigkeiten des Alltags um? ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Zum einen liefert der Film eine gelungene Beobachtung des kubanischen Alltags, des komplexen Lebens in einem "Solar", wie die ehemaligen Bürgerpaläste im Zentrum der Stadt genannt werden, in denen sich mehr als ein dutzend Familien drängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Und: Wir brauchen noch ein Geschenk für M. und K. Sätze am Telefon zur Organisation des Alltags; meiner Erinnerung nach haben wir zu Hause nicht miteinander gesprochen, jedenfalls nichts, das nichts mit den Kindern zu tun hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2004)