Alltags

  1. Sie sind bescheideneren Bewältigungsversuchen des "markt- und staatskneteorientierten" Alltags gewichen. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Es soll ein Fest der Leichtigkeit, der Emotionen, der Freundschaft werden, eine kleine Flucht aus den Banalitäten des oft grauen Alltags. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.06.2004)
  3. Entwicklungspsychologische Untersuchungen hätten gezeigt, dass kleine Kinder besonders leicht und gern mit einer fremden Sprache umgingen, wenn diese als Teil eines spielerischen Alltags präsentiert werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2002)
  4. Der Bastler mit dem Baukasten der Minimal Art benutzt seine Objekte, um den Geräuschpegel des Alltags in kargen Inszenierungen absorbierend zu bündeln. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Aber es waren doch nüchterne, der Wirklichkeit zugewandte Männer, die als Juristen, Lehrer, Ärzte wirkten - die Poesie diente der problemlosen Verklärung ihres wohlgeordneten Alltags. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die ausgestellten Spolien des Alltags, die im Kampf zerspaltenen Schädel, die Gräber und rekonstruierten Gräberfelder wecken eher ein allgemein menschliches als ein national- oder europageschichtliches Interesse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Als Solist hat er sich ganz der Rolle des vom Irrwitz des Alltags gebeutelten Stadt-Neurotikers verschrieben, immer auf der Suche nach den kleinen Überlebenshilfen zwischen großer Politik und ganz kleinem Karo oder auch umgekehrt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Aber wie geht dieser moderne Katechismus mit Fragen des Alltags um? ( Quelle: BILD 2000)
  9. "Der Vereinsamung älterer Menschen wird entgegengewirkt, und gleichzeitig werden junge Familien bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt." ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  10. Freie Kfz-Werkstätten halten mittlerweile eine ganze Reihe innovativer Techniken im Angebot, mit denen solche Ärgernisse des automobilen Alltags kostengünstig beseitigt werden können. ( Quelle: DIE WELT 2001)