Anschauung

  1. Den besten empirischen Beleg für die Behauptung der Selbstgestaltungskraft des Subjekts, das sich reflexiv zum Gegenstand der Anschauung macht, liefert der Placebo-Effekt. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  2. Die Lage in der Ukraine kannte der Vielreisende zum damaligen Zeitpunkt aus eigener Anschauung - gleich zwei Mal war er vor dem Treffen mit dem russischen Präsidenten in der Ukraine gewesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2005)
  3. Das ist eine optimistische Anschauung, und diese Vorstellung rettet uns vor einer neuen Zweiteilung der Welt, nach der Jahrzehnte andauernden verheerenden Ost-West-Halbierung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  4. Er entschied sich für die Verwobenheit, das Nichthierarchische, das selbstverständlich Endlose, das Erfahrung darstellt: ein Gespinst aus Erzähltem und Erlebtem, aus Wissen, Anschauung, Erinnerung und Wahrnehmung der Sinne. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  5. Hierzu hatte man als Expertin Dr. Inge Maria Burgmer geladen, die aus eigener beruflicher Anschauung intime Kennerin der Probleme deutscher Spitzenverbände ist. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Doch es steht für unentgeltliche Hilfe - international und ohne Anschauung von Hautfarbe oder Religion. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dabei bestätigte der ehemalige Unteroffizier Hamacher einmal mehr aus eigener Anschauung, daß die Sowjetunion überhaupt nicht auf einen Krieg vorbereitet gewesen war, geschweige denn einen Angriffskrieg geplant hätte. ( Quelle: Junge Welt vom 21.06.2001)
  8. Frage: Wie können Sie es mit Ihrer christlichen Anschauung vereinbaren, für diesen Krieg zu sein? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.03.2003)
  9. Was sich in der Beschreibung kompliziert anhört, das erschließt sich der ruhigen Anschauung intuitiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  10. Er hat auch versucht, mit Gesprächsrunden mehr zu bieten als bloße Anschauung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)