Anschauung

  1. Nichts davon kennt man aus eigener Anschauung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.03.2003)
  2. Tröger nannte dies unverständlich, Deutschland sei nach allgemeiner Anschauung quantitativ wie qualitiativ hervorragend vertreten. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.10.2002)
  3. Die revisionistische Anschauung des Likud (und Wieners) läuft darauf hinaus, dass der Boden, der dem Volke Israel gehört, gottgegeben ist. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Terrorchef Osama Bin Laden kennt die USA aus eigener Anschauung. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.12.2005)
  5. In seiner Person verleiht der Autor der national-liberalistischen Anschauung der Zeit von der Notwendigkeit der Förderung und Stärkung des einheimischen Kapitals und der nationalen Bourgeoisie als Gegengewicht gegen die ungarische Überfremdung Ausdruck. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Dabei begeben wir uns in eine Welt, die unserer unmittelbaren Anschauung nicht mehr zugänglich ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Den peruanischen, in Europa aufgewachsenen Wissenschaftler zeichnet etwas aus, was ihn innerhalb seiner Zunft fast zu einem bunten Vogel macht: Er kennt das Elend der Welt aus eigener Anschauung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  8. 12. das Recht auf gleiche Behandlung, nach dem niemand wegen seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner Herkunft, oder seiner politischen Anschauung benachteiligt oder bevorzugt werden darf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.02.2005)
  9. Der Ungar, ja den kennt man, davon hat man gehört, und falls man der DDR entstammt, kennt man den Ungarn womöglich gar aus häufiger persönlicher Anschauung am Plattensee. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2004)
  10. Durch meine tägliche Anschauung des toilettentopfaussuchenden Publikums kenne ich die Bedürfnisentwicklung. ( Quelle: TAZ 1996)