Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

  1. Indirekt forderte der Geschäftsführende CDU/CSU-Fraktionsvorstand auch ein weiteres Abschmelzen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) im Osten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Er verweist auf die vielfältigen Hilfen und Programme seiner Anstalt, die in diesem Jahr wieder rund 25 Milliarden DM für berufliche Qualifizierung und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen ausgeben werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit dem Service-Projekt "Big steps" (große Schritte) erhofft sich das Arbeitsamt, von dem das Projekt mit einer Million Mark über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen finanziert wird, eine Perspektive für die jungen Kreuzberger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In diesem Jahr wird in Berlin die Zahl der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) um rund zehn Prozent zurückgehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2004)
  5. Die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) im Osten Deutschlands wertete Christine Bergmann als "zynisch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nicht durchgesetzt hat sich Stolpe nach Angaben aus Regierungskreisen mit der Forderung, dass Arbeitslose im Osten durch die Teilnahme an Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen weiterhin neue Ansprüche auf Arbeitslosengeld erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  7. Langzeitarbeitslose beschäftigen, erhalten daraus 1,4 Millionen Mark. 200000 Mark sind für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen vorgesehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Zudem hätten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nicht mehr so stark ausgeweitet werden können wie in den Vormonaten. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Doch sei dies "ausschließlich auf aktive Arbeitsmarktpolitik", also unter anderem auf Weiterbildung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Förderung in Strukturanpassungsmaßnahmen zurückzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ostdeutschland bleibt nach Einschätzung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) weiterhin auf Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Lohnzuschüsse angewiesen. ( Quelle: Welt 1999)