Bäder

  1. Munte rechnet vor: Ein Badbesucher kostet die Bäder acht Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2003)
  2. Fest steht, daß die Abteilung Bäder der Stadtwerke die annähernd 20 000 Quadratmeter rund um das Hallenbad weiter selbst nutzen werden. ( Quelle: Abendblatt vom 09.10.2004)
  3. Datum: 17.03.2001 Ressort: Politik Autor: -83 Bäder hat Berlin - mehr als jede andere deutsche Großstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  4. Eigentlich wollten die Bäder schon am vergangenen Wochenende schließen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  5. Die städtischen Bäder werden pro Jahr mit rund neun Millionen Euro bezuschusst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2002)
  6. Seitdem wurden jährlich 200 Wohnungen angepaßt, Handgriffe nachgerüstet, Schwellen eingeebnet, komplette Bäder umgebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die damals nach Geschlechtern getrennten Bäder wurden zusammengelegt zu "Familienbädern", und die meist männlichen Knipser interessierten sich mehr für die luftig bekleideten Damen als für den Badespaß. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Deshalb haben die Bäder Betriebe die Halle für Schulen und Vereine reserviert. 4 000 Mitglieder von 15 Sportvereinen trainieren dort, und Klassen aus 20 Schulen erhalten Schwimmunterricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Extrapunkte belohnen nämlich die komplette Sieben-Zimmer-Wohnung: "Protzpunkte" gibt es beispielsweise für drei Bäder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Denn die meisten Bäder haben ein Restaurant, ein Café oder zumindest einen Kiosk auf dem Gelände. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2003)