Bäder

1 2 5 7 9 22 23
  1. Wie berichtet, soll eine neu geschaffene GmbH die 64 Berliner Bäder künftig verwalten, um Investitionen zu erleichtern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2003)
  2. Das sei vertretbar, so Pitthan, weil das Finanzamt die Bäder Langen und die Stadtwerke als Wirtschaftseinheit anerkannt habe, so dass der Verlust der Bäder direkt mit dem Gewinn der Stadtwerke verrechnet werden könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  3. Das sei vertretbar, so Pitthan, weil das Finanzamt die Bäder Langen und die Stadtwerke als Wirtschaftseinheit anerkannt habe, so dass der Verlust der Bäder direkt mit dem Gewinn der Stadtwerke verrechnet werden könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  4. Eine Kinderheilstätte ließ wissen: "Gut situierte Kinder haben in allen Fällen die Bäder, Wein und Medikamente selbst zu berichtigen." ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.07.2005)
  5. Denn auch dieser Rekordsommer - die Freibad-Saison in Frankfurt wird bei heißem Wetter über den 1. September hinaus verlängert - löst die Finanzprobleme der Bäder nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2003)
  6. Vereine und Schulen sollen hingegen die Bäder weiterhin kostenlos benutzen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Bäder schließen ja im September, meint Habel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Schritt für Schritt reinvestieren die Familienbetriebe die Einnahmen des Sommers in die nächste Saison: ein Stockwerk mehr, größere Bäder, Balkonanbauten, ein neues Foyer, Telefone. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Doch solche Bäder sind für viele Bürger nicht nur zu teuer, sondern entgegen vieler Behauptungen auch nicht reizvoll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Möglicherweise folgen die Bäder als nächste Einheit dem neuen Kurs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 22 23