Büchern

  1. Das Tagebuch ist der Beginn, um den sich alles Weitere gruppiert: Fotografien, Abbildungen aus Büchern und Zeitschriften gesellen sich hinzu und bilden das Amalgam, aus dem Haacks Collage-Kunst entsteht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2004)
  2. Der Mundartdichter, Schriftsteller und Sprachforscher ist Verfasser und Herausgeber von über 40 Büchern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Eichel hat ein Haushaltsrisiko, weil die Telekom-Aktien, wie sie noch in den Büchern stehen, es eben nicht mehr wert sind. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  4. Diese lebenslange rastlose Produktivität hat er mit mehr als zwei Dutzend Büchern und über 700 wissenschaftlichen Aufsätzen bewiesen. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  5. Mal liest der Pet-Shop-Sänger dann in Büchern von Beckett oder Harold Pinter und schaut zwanzigjährigen Jungs am Strand beim Balzen zu - aus weiter Ferne, "wrapped in nostalgia". ( Quelle: TAZ 1996)
  6. In den Pausen ist der 500 Quadratmeter große Raum mit seinen rund 18 000 Büchern Treffpunkt für die Schüler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wenn der Dax nicht doch noch auf 3500 bis 3600 Punkte steige, drohten der Branche riesige Verluste in den Büchern. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2002)
  8. Jabès, ein aus Ägypten stammender Jude, hinterläßt ein Werk von mehr als einem Dutzend Büchern in französischer Sprache, darunter Je batis ma demeure. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Der Einkauf von Büchern ersetzt kein pädagogisches Konzept, lässt Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn ihre hessische Fachkollegin wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2002)
  10. Sie protestierten gegen ein von der Anstaltsleitung erlassenes Besuchsverbot und die Abschaffung verschiedener Vergünstigungen, wie den Entzug von Büchern, Schreibmaterialien und Schreibmaschinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)