Betriebszugehörigkeit

  1. Auch Merkel mischte sich in die interne Debatte ein - und übernahm dabei eine Mittlerrolle: Alter und Betriebszugehörigkeit sollten beim Arbeitslosengeld besonders im Hinblick auf die neuen Länder nicht außer Acht gelassen werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2003)
  2. Norbert Nägele, bisher Leiter der Personal- und Verwaltungsabteilung bei der Betriebsverwaltung Herrenberg der Energie-Versorgung Schwaben AG (EVS), ist nach 25jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Bei einer fünfjährigen Betriebszugehörigkeit und einem Ausscheiden ab dem 30. Lebensjahr haben Beschäftigte Anspruch auf vom Arbeitgeber gezahlte Vorsorgeleistungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2001)
  4. Bei betriebsbedingten Kündigungen will Rot-Grün außerdem die Sozialauswahl auf vier Kriterien beschränken: Betriebszugehörigkeit, Alter, Schwerbehinderung sowie Unterhaltspflichten des Arbeitnehmers. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2003)
  5. Wo Ältere dank langer Betriebszugehörigkeit unkündbar sind, blockieren sie ungewollt Arbeitsplätze zu Lasten der Jungen, denen der Einstieg ins Erwerbsleben verwehrt bleibt und die statt dessen die Nürnberger Arbeitslosenkasse belasten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bei der Auswahl der betroffenen Mitarbeiter ließ er sich von einem Punktesystem leiten, wonach unter anderem Lebensalter, Betriebszugehörigkeit, Familienstand und die Anzahl der Kinder berücksichtigt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2005)
  7. Da längere Kündigungsfristen allein von der Dauer der Betriebszugehörigkeit abhingen, würden Frauen etwa nach dem Erziehungsurlaub für ihre Kinder wieder auf die Grundkündigungsfrist von vier Wochen zurückgestuft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Den ausgeschiedenen Mitarbeitern seien laut Baum entsprechend der Betriebszugehörigkeit im Durchschnitt 60 000 bis 80 000 Mark gezahlt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Hinzu komme eine weitere Summe, die sich aus dem Alter und der Dauer der Betriebszugehörigkeit zusammensetze. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  10. Der Freibetrag steigt mit dem Lebensalter und der Betriebszugehörigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2001)