Blumen

  1. Auf den Fensterbänken stehen frische Blumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  2. Denn das unterirdische Transportsystem werde das Lkw-Aufkommen rund um den Amsterdamer Airport reduzieren, da viele der Blumen und Pflanzen heute noch auf der Straße befördert werden müssen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Karten gibt es im Vorverkauf in Uetersen bei Blumen Hinsch und Foto-Schweim. ( Quelle: Abendblatt vom 24.11.2004)
  4. Der Informationsmappe zum Buchprojekt hat man eine Postkarte beigelegt, die Partenheimers Skulptur "Weltachse" (1997-98, Privatsammlung Köln) auf einer mit weißen Blumen übersäten Rasenfläche zeigt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Bis zu 50000 Blumen, geformt zu Kugeln und Gestecken, entfalten am Ballabend ihre farbige Pracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Blumen werden ihre Kelche öffnen und die Tiere ihre Augen, und auch die Temperatur wird rasch wieder ihren hochsommerlichen Wert erreichen. ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  7. Auch die Restnatur - Blumen, Bäume, Berge. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Oder aber die Bewunderung für Menschen, die die Ahnung besaßen, daß sich aus versteckten, stechend riechenden Stoffen "blaue Blumen" der Sehnsucht filtern ließen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Paukenschläge statt Schweigeminuten, ein Kaktus neben Blumen: Das Gedenken an den vor einem Jahr ermordeten Filmemacher Theo van Gogh sprengt den herkömmlichen Rahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  10. Der war in der DDR ein Staatsfeiertag, und ich sehe noch heute meine Klassenlehrerin, Frau Holfeld, von der Schule nach Hause laufen, so viele Blumen im Arm, als würde sie heiraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)