Blumen

  1. Ein Zeitungsfotograf wurde scharf kritisiert, weil er Bilder von den Eltern der Kinder gemacht hatte, als sie den Kirchgarten mit den Blumen besuchten. ( Quelle: )
  2. Sicher, die Blumen vor der Universitätskirche, die waren ihm schon aufgefallen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Birkle dankt für die Blumen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Frauen, Blumen und Düfte sind in allen Kulturen die Ornamente des Festes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Wo früher die Brennnesseln und Disteln wucherten, sind heute Blumen gesät. ( Quelle: Abendblatt vom 06.12.2003)
  6. So ein Dienstwagen ist ein Ersatz-Zuhause für Leute, die immer im Dienst sind, und der Fahrer ein Helfer, der schon mal die Blumen für den Hochzeitstag kauft oder den Tannenbaum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. So könnte er Blumen bringen, Spielzeug, Champagner, vielleicht Zucker für sein Rennpferd. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Im Februar diesen Jahres wagten der Koch und die Restaurantfachwirtin neben dem Betrieb der "Nordbar" und eines Cateringunternehmens die Übernahme des "Blumen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  9. Blumen und lassen die Töpfe dran", sagte er. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Unvorbereitet und frontal trifft die unwissenden Gäste ein Schwall Wasser und eine Überdosis grauenhaftes Parfüm: Am Ostermontag werden Frauen und Mädchen von den Männern so 'geehrt' - damit sie nicht verwelken und duftende Blumen bleiben mögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)