Briefwahl

  1. Das gleiche passierte mit einer Abstimmung über den Erhalt des Schauspielhauses Mönchengladbach, bei dem die Wähler weder benachrichtigt wurden noch die Möglichkeit zur Briefwahl hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  2. Seitdem kann jeder schriftlich einen Antrag auf Briefwahl stellen - ohne sich zu ausweisen zu müssen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2005)
  3. Ich habe schon Briefwahl gemacht. ( Quelle: Frankenpost vom 17.09.2005)
  4. Wer am 20. Februar, dem Wahltermin, verreist ist, kann seine Stimme trotzdem abgeben - per Briefwahl. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  5. Mindestens jeder zehnte Stimmberechtigte will per Briefwahl über die Zusammensetzung des neuen Abgeordnetenhauses mit entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  6. Bislang konnten die in Jerusalem lebenden Palästinenser immer per Briefwahl abstimmen oder zum nächsten Wahllokal ins Westjordanland fahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  7. Bis zum Donnerstag hatten 9,5 Prozent der Wahlberechtigten - knapp 115 000 Hamburger - ihre Stimme bereits per Briefwahl abgegeben. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Er muss ausgefüllt und unterschrieben an das Bezirkswahlamt geschickt werden, um die für die Briefwahl erforderlichen Unterlagen zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  9. Knapp die Hälfte der 137 Mitglieder des Kreisverbandes der Landeshauptstadt hatte sich an einer Briefwahl beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Rund 2 440 000 Berliner dürfen in knapp zwei Monaten ihre Erst- und Zweitstimme direkt oder per Briefwahl abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)