Bundespost

  1. Zwischen Bundesrechnungshof und dem Finanzministerium gibt es heftigen Streit um die Verwendung der Einnahmen aus Privatisierungserlösen und Gewinnen der drei Nachfolger des ehemaligen Staatsmonopolisten Bundespost: Telekom, Postdienst und Postbank. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2002)
  2. Die Datenübertragung läuft über den europäischen Satelliten Eutelsat, den auch die Deutsche Bundespost mitbetreibt. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. "Die in zwei Postreformen vollzogene Dreiteilung der ehemaligen Deutschen Bundespost wird so rückgängig gemacht", erklärte die Postbank am Wochenende in Bonn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Deutsche Bundespost Telekom hat bei der Vermarktung des digitalen Fernmeldenetzes ISDN in der Vergangenheit vor allem die technischen Vorzüge des Kommunikationsmediums hervorgehoben. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  5. "Ich war sieben Jahre nicht hier", sagt ein Libanese, der in Köln für die Bundespost "Kabel verlegt": "Ich könnte weinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Ansicht verkennt, daß es sich nicht um einen Fall unregelmäßigen Postlaufs handelt, bei dem die Briefbeförderung durch die Bundespost verzögert wird oder ein Brief verlorengeht und dadurch Fristen versäumt werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Es fehle an einem Anbieter mit "Hebammen-Funktion", der wie früher die Bundespost bei der Kabeleinführung die Digitalisierung am Markt durchsetze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Heute sind es die Renditeerwartungen der zur Aktiengesellschaft umgeschmiedeten Bundespost, die dasselbe verlangen. ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  9. Zu diesen Themen bieten die Hamburger Managementberater Westerwelle & Partner und die Deutsche Bundespost im Internet gemeinsame Seiten mit vielen nützlichen Hinweisen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Einen großen Karrieresprung machte Tenzer dann 1990 mit der Aufspaltung der Deutschen Bundespost in drei Unternehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)