Bundesratspräsident

  1. Nach Gesprächen mit Rabin, Peres und Arafat in Israel und im Gaza-Streifen besuchte der deutsche Bundesratspräsident jetzt erstmals Jodanien, bevor er am heutigen Montag - auf ausdrücklichen Wunsch Israels - nach Syrien weiterreist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In einem Brief an Biedenkopf, der die Feier in seiner Eigenschaft als Bundesratspräsident organisiert, schreibt Kohl, er bedauere die gegenwärtige Diskussion. ( Quelle: )
  3. Anfordern dürfen der Bundespräsident, Bundestags- und Bundesratspräsident, der Kanzler, die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, die Minister, die Fraktionsvorsitzenden sowie die Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der amtierende Bundesratspräsident und bayerische Regierungschef Edmund Stoiber (CSU) erklärte, das Nein der Brandenburger dürfe kein Rückschlag für die Reformbemühungen sein. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Er sehe Schröder auch am (morgigen) Mittwoch, weil er dann seinen offiziellen Antrittsbesuch beim Kanzler als amtierender Bundesratspräsident habe. ( Quelle: )
  6. Beides hat der derzeitige Bundesratspräsident Klaus Wowereit in der turbulenten Freitags-Sitzung vermissen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.03.2002)
  7. Zur Eröffnung am Nachmittag wird Bundesratspräsident Wolfgang Böhmer (CDU) die Festansprache halten. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2003)
  8. Stoiber, derzeit Bundesratspräsident, ist die "Speerspitze" der Länder-Bewegung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Adressat für Änderungswünsche der Rednerliste ist der Bundesratspräsident, Kurt Biedenkopf." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Denn Bundesratspräsident Wowereit (SPD) erklärte nur Stolpes Stimme für gültig. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)