Bundesratspräsident

1 2 3 5 Weiter →
  1. Rau und Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) appellierten zugleich an die Deutschen im Osten und Westen des Landes, auch zwölf Jahre nach der Wiedervereinigung weiter aufeinander zuzugehen und dabei die Unterschiede zu respektieren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.10.2002)
  2. Bundesratspräsident Dieter Althaus (CDU) warnte vor einem Scheitern der Föderalismuskommission. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  3. Erinnerung, so Bundesratspräsident Erwin Teufel, soll dazu beitragen, daß auf deutschem Boden nie wieder Menschen wegen ihrer Rasse, ihrer Religion oder ihrer Art zu leben, verfolgt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bei der Entscheidung über das Zuwanderungsgesetz hatte Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) das gespaltene Votum Brandenburgs als Ja gewertet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Rau hält die Festrede, die zweite, denn zuvor hat schon der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in seiner Funktion als Bundesratspräsident gesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2002)
  6. Anschließend werden etwa 30 Vertreter aus Politik und Gesellschaft erwartet - an der Spitze Bundeskanzler Gerhard Schröder, Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, Bundesratspräsident Kurt Beck und die Vorsitzenden der Parteien. ( Quelle: )
  7. Bundesratspräsident Matthias Platzeck macht Urlaub, seine drei Stellvertreter wie die restlichen Länderchefs meldeten sich verhindert. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2004)
1 2 3 5 Weiter →