D-Mark

  1. TAGESSPIEGEL: Wann wird der Umrechnungskurs der D-Mark gegenüber dem Euro festgelegt? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes "ipos" im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Banken finden es inzwischen 33 Prozent der Befragten gut, daß die D-Mark Anfang 1999 durch den Euro ersetzt wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Mit der D-Mark verlieren die Menschen ein Stück ihrer Orientierung und Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Das ist die Ausnahme, normalerweise kommen täglich noch rund 200 Leute, um D-Mark zu tauschen", erzählt Kaiser. ( Quelle: )
  5. Nicht genug, noch im selben Jahr erbte die Frankfurter CDU 3,47 Millionen D-Mark. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Auch dreieinhalb Jahre nach der Euro- Bargeldeinführung horten die Bundesbürger immer noch knapp 15 Milliarden D-Mark. ( Quelle: RTL vom 06.07.2005)
  7. Der im Vergleich zur D-Mark scheinbar niedrigere Euro-Preis senkt die Kaufschwelle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2002)
  8. Der Euro sei trotz der jüngsten Kursrückgänge gegenüber dem Dollar letztlich "stabiler, als es die D-Mark gewesen ist", erklärte Sinn. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Allerdings werden die Titel im Gegensatz zu den in München gehandelten Magnum-Aktien nicht in D-Mark notiert. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Groß waren die Sorgen vor dem Wechsel von der D-Mark zum Euro, und dann hat alles ganz reibungslos geklappt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)