Dreigroschenoper

  1. Ingolstadt (DK) Mit einer fetzigen Inszenierung der " Dreigroschenoper " von Bertolt Brecht und Kurt Weill hat Intendant Peter Rein die Spielzeit im Großen Haus des Theaters Ingolstadt eröffnet. ( Quelle: Donaukurier vom 05.10.2005)
  2. Zu den Burgfestspielen in Dreieichenhain zur Aufführung der "Dreigroschenoper" fahren Steinbachs junge Senioren am Freitag, 4. September, 17 Uhr ab Parkplatz Bürgerhaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der kleine slapstick-begabte Schauspieler spielte eine Reihe bedeutender Rollen - unter anderem den Schweizerkas in "Mutter Courage und ihre Kinder" oder als Hakenfinger-Jakob in "Die Dreigroschenoper". ( Quelle: )
  4. Hier hatte er 1928 auch die legendäre Uraufführung der "Dreigroschenoper" miterlebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Zugang zu Brecht in den zwanziger Jahren, also zu der Zeit, da ich Thomas Mann entdeckte, das war die Hauspostille, das war der junge Brecht, der Lyriker Brecht, und das war die "Dreigroschenoper". ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  6. Dreigroschenoper Bundesliga. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2003)
  7. Was kann schon schiefgehen, wenn ein Stück "Happy End" heißt, mögen sich Elisabeth Hauptmann (Autorin), Bertolt Brecht (Songtexte) und Kurt Weill (Musik) gefragt haben, die damit den Welterfolg der "Dreigroschenoper" wiederholen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dort zeigt Walburgs jüngste Inszenierung, "Die Dreigroschenoper", wie man eigenwillig und doch kunstvoll die von den Urheber-Erben Brechts und Weills eifersüchtig gehütete Hinterlassenschaft zu einem aktuellen Stoff macht. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  9. Von 1925 bis zu seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg fungierte es unter dem Namen "Theater am Schiffbauerdamm". 1928 wurde hier Brechts "Dreigroschenoper" uraufgerührt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Fuegi hält Elisabeth Hauptmann für die Hauptautorin der "Dreigroschenoper". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)