Dreigroschenoper

  1. Brechts "Dreigroschenoper" ist ein naives Kindermärchen dagegen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Das "Eifersuchtsduett" aus der Dreigroschenoper gestalteten sie und Renate Spingler mit viel Temperament und noch größerer Spielfreude: "Du Dreckhaufen, Du Miststück!", schrien sich die beiden Damen gar nicht ladylike an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Was sie mehr zu wurmen schien, war, daß sie sich ständig um die Tantiemen geprellt sah, weil sie gegen ihre Anteile an der "Dreigroschenoper" aufgerechnet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die ersten Zeilen der Moritat von Macheath, genannt Mackie Messer, aus der Dreigroschenoper von Bertold Brecht kennt jeder Theaterfreund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  5. Da gibt es Auszüge aus der Dreigroschenoper, aus Rundköpfe und Spitzköpfe, den Kälbermarsch und manches mehr vom Hans aus Dessau. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Gestalten, die Doyles Dublin des beginnenden Jahrhunderts bevölkern, scheinen geradewegs der Dreigroschenoper entsprungen zu sein, allen voran der holzbeinschwingende Vater. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  7. Eigentlich, sagten Sie, sei von Brecht nur die Liebeslyrik von bleibendem Wert, vielleicht noch die Dreigroschenoper, aber die sei ja zur Hälfte von Kurt Weill. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. In Kurt Weills Lied vom Meuchelmörder Macheath aus Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" geht es um einen Verbrecher, der unerkannt töten und rauben kann. ( Quelle: Tagesschau vom 20.11.2005)
  9. Brechts 'Dreigroschenoper' wirkt wie jede boulevardesk inszenierte Schnurre von Labiche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sie haben aber auf einer wirklichen Bühne bisher nur "Die Dreigroschenoper" ausgestattet. ( Quelle: Welt 1998)