Dreigroschenoper

1 2 3 5 Weiter →
  1. Daß sich die Premiere der "Dreigroschenoper" von dem Moment an, als der "Kanonensong" gesungen wurde, zu einem Triumph auswuchs, war für beide "eine Überraschung". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Unsereiner, nach Rückkehr aus Sowjetgefangenenlagern, saß im ersten Friedensoktober eines Abends im Hebbel-Theater zur "Dreigroschenoper" - und oben an der Rampe der Freund! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Im Vergleich mit den großen Stummfilmerfolgen von Pabst wie "Die freudlose Gasse" oder "Die Büchse der Pandora" ist "Die Dreigroschenoper" eher enttäuschend. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Schade, denn die "Silbersee"-Partitur, Weills letztes Bühnenwerk vor der Flucht aus Deutschland, ist dicht und üppig komponiert, so ganz anders als die knappe, pfiffige Instrumentation der "Dreigroschenoper". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. In dem schönen Garten ging sogar die Seele des Vaters der Dreigroschenoper 'auf Samt'; hier entstanden 1953 die 'Buckower Elegien'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Emanzipieren" werde man sich aber danach von der "Dreigroschenoper", versichert Tukur, der gemeinsam mit Autor Frank Göhre und Regisseur Ulrich Waller das Buch geschrieben hat. ( Quelle: Die Welt vom 03.01.2005)
  7. Eine sehr große Überraschung: Selbst Brechts 'Dreigroschenoper' läßt sich vernichten! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie sah Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" und Friedrich Wolfs "Cyankali", Brecht-Weills "Mahagonny" und "Dreigroschenoper", Aufführungen bei Piscator, von Gustav v. Wangenheims "Truppe 31", Auftritte von Ernst Busch und von Erich Weinert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
1 2 3 5 Weiter →