Einwilligung

  1. Auch seien keine Umstände erkennbar gewesen, die für eine mutmaßliche Einwilligung des Adressaten gesprochen hätten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  2. In der Abwehr des Terrorismus' werden Polizisten künftig den Kofferraum eines Autos ohne die Einwilligung des Besitzers durchsuchen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2001)
  3. Hinter den beiden Ruhrgas-Großaktionären stehen mehrere Energie- und Industriekonzerne, deren Einwilligung E.ON benötigt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  4. Es sei "sehr gefährlich", Menschen "verhungern oder verdursten" zu lassen, wenn sie ihre Einwilligung nicht schriftlich fixiert hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2005)
  5. Verreist man ohne Einwilligung, erlischt der Anspruch auf Zahlungen, und es droht ein Bußgeld. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Moskau sei auch darüber besorgt, dass das Tribunal mit der Nato eine Vereinbarung über die Festnahme von Angeklagten geschlossen habe, ohne die Einwilligung des UN-Sicherheitsrates einzuholen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. In zehn Gesprächen bemüht sich Odysseus mit der ihm eigenen Geistesschärfe und Eloquenz um die Einwilligung der Tiere, die sich vorübergehend wieder im Besitz ihres menschlichen Sprach- und Denkvermögens befinden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Die Verfechter des so genannten community consent fordern daher, dass in solchen Fällen zur Einwilligung der Individuen diejenige ihres Kollektivs hinzutreten müsse, etwa einer Stammesvertretung wie im Fall der nordamerikanischen Indianer. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  9. Laut Anklageschrift hatte er ohne Einwilligung seiner Ehefrau das Werk verkauft und damit zugleich Haus- und Familiendiebstahl begangen. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Ein Doktor, der ohne Einwilligung seines Patienten dessen Befunde anderen Personen offenbart, muss mit schweren Konsequenzen rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)