Emotionen

  1. 'Blut und Emotionen' beherrschen offenbar weite Gebiete der kroatischen Kultur der Gegenwart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Emotionen vermitteln - das gelingt der von der Staatsforstverwaltung und dem Museum gemeinsam konzipierten Ausstellung auf unterschiedliche Art und Weise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Aber bei den Leuten sind die Emotionen einfach hochgekommen." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Denn fast immer werden bei den sportlichen Duellen zwischen den Nachbarn Emotionen geweckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. "Das waren spontane Emotionen der Zuschauer, die über die Niederlage enttäuscht waren. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Adamek: Es trägt dazu bei, Emotionen zu bewältigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  7. Selbst Ministerpräsident Edmund Stoiber, Bayern-Beiratsvorsitzender, war "geschockt über die Emotionen". ( Quelle: )
  8. Wie viel Platz abseits des High-Tech-Duells für Emotionen bleiben wird, sagt Michael Schumacher, der sich gar "irgendwie als Halb-Italiener" fühlt, werde sich am Sonntag herausstellen: "99 Prozent der Zuschauer sind für uns. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Man muß die Emotionen zurückdrängen", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Deshalb konnte nicht ausbleiben, daß er ein Höchstmaß an Emotionen aufwühlte - und das nicht nur bei den Angehörigen der Opfer. ( Quelle: Welt 1996)