Figuren

  1. Der Spieler steuert auch diesmal keine einzelnen Figuren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2001)
  2. Nicht nur die Figuren stehen sich im Weg, kommen sich zuvor, drängeln sich ins Licht - auch die Schauspieler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2003)
  3. Die Couch befindet sich dort, der auffallend bequem anmutende Stuhl für den alten Professor und sein Arbeitstisch mit antiken Figuren, die absichtlich den Blick zwischen Arzt und Besucher verstellten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ihn interessieren mehr die einsamen Figuren im gesellschaftlich erdrückenden Umfeld. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  5. Mittels Endlosschleifen setzt Pfeiffer seine Figuren in einem Zustand des Außer-sich-Seins fest. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Hier gibt es Pappmauern und ausgestopfte Figuren in dunklem Licht und mit geheimnisvoller Bedeutung. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Zu den großen technischen Herausforderungen zählte diesmal vor allem die glaubwürdige Darstellung von Haaren, Haut, Kleidung, Mimik und Bewegungen der menschlichen Figuren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  8. Diese Figuren treten in verschiedenen Kostümen und mit verschiedenen Gegenständen auf, ohne jedoch dabei ihren gemessenen Schritt zu verändern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  9. Neu hinzugekommen sind auf Anregung der Landeszentrale für politische Bildung die zwei Figuren Ossi und Wessi. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)
  10. Einzelne Figuren, wie Jan Richter, der Protagonist der Titelerzählung, lassen die Außenwelt jedoch nicht an ihren inneren Wahrheiten abprallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)