Figuren

  1. Figuren, die aus dem Gleichgewicht geraten, sind eine tolle Sache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Bisher waren dies mit David Trimble von der Ulster-Unionisten-Partei (UUP) und Séamus Mallon von der nationalistischen Sozialdemokratischen und Arbeiterpartei (SDLP) zwei Figuren der gemäßigten Parteien. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Wahl der Figuren ist ein Versuch, 'die Metapher mit der Theorie zu versöhnen, mehrere Wissenschaften in Einklang zu bringen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Intensität, mit der Biller dabei die Seelen seiner Figuren offenlegt, macht aus "Esra" einen herausragenden, eindrucksvollen Roman. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  5. Im Gegensatz zur Bild-Comicbibliothek wurden mit Hägar, den Peanuts, Strizz oder Gaston auch Figuren ausgewählt, die ihren Ursprung als kurze Strips in Tageszeitungen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2005)
  6. Bei jedem Klub liegt der Fokus auf zwei, drei Figuren, da ist die Kamera drauf, anstatt das Spiel in seiner Ganzheit zu zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  7. Nur hätte er sein Behörden-Reich nicht mit einem Schachbrett verwechseln sollen, auf dem man Figuren nach Gutdünken verschiebt, auch wenn sie nach Tausenden zählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  8. Mit Fenstermalfarbe zeichnet Weber ihre lebensgroßen Figuren, Umrisslinien samt Binnenzeichnung, auf Papier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2004)
  9. Aber genau diese verbale Eleganz, die formvollendeten Manieren aller Figuren in jeder Situation - darin liege die subtile Grausamkeit des Stücks. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Man kann auch in die Briefe schauen, in denen Kinder neue Figuren anregen, Tobias zum Beispiel: 'Ihr habt schon einen Drachen, gut, aber der ist böse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)