Gefühle

  1. Auch dass Komponisten ihre Melodien gerne von Vögeln abkupfern, verrät, wie nahe die Tiere dem Kanon der menschlichen Gefühle kommen. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  2. Professor Seidler irrt, wenn er glaubt, daß 90 Prozent der Deutschen am 8. Mai 1945 andere Gefühle gehabt hätten als die der Befreiung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Da kamen gleich irgendwie heimatliche Gefühle auf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.06.2004)
  4. Schließlich geht es in diesen Tagen vor allem um Pathos, Leidenschaft, große Gefühle. ( Quelle: Die Welt vom 29.04.2005)
  5. Nur ja nie Gefühle zeigen, das gehört zu ihrem Abschottungsprogramm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. SZ: Keine Gefühle? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2005)
  7. Was für Gefühle? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Daß die Politiker mit ihrer hysterischen Anti-Flüchtlingskampagne vor 1993 erst fremdenfeindliche Gefühle erzeugten, steht nicht drin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sind Euch Gefühle wichtiger als ein Konzept? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.01.2004)
  10. Während für Anleger mit Einzelwerten das Auf und Ab an den Börsen ein ständiges Wechselbad der Gefühle bedeutet, können Fondssparer sich sogar freuen, wenn die Kurse am Boden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)