Gefühle

  1. Bei den rund 300 Consors- Mitarbeiter, die den Konzern in diesem Jahr verlassen müssen, dürfte diese Aussage gemischte Gefühle auslösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  2. Einfache Melodien, bewegende Geschichten um Vergänglichkeit, Entfremdung, falsche Gefühle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2005)
  3. Das soziale Milieu saugt die Figuren nicht auf, die Macht der Gefühle interessiert mehr als die Macht der sozialen Zuordnungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Man kann sie täglich sehen, aber die Gefühle dahinter fallen einem allenfalls beim zweiten Blick auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2003)
  5. Er zeigt das Innre der Gefühle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Gefühle der Parteifreunde aber traf der Vorsitzende mit einem ausführlichen historischen Rückblick auf die Anfänge und die früheren, noch ungleich schwierigeren Bedingungen der SPD. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Es wäre einem lieb, ohne dieses Klischee auszukommen, aber es sinnen hier einfach zu viele Bücher der Frage nach, wo die großen Gefühle und Geschichten geblieben sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  8. Kleine Kinder leben ihre Gefühle noch spontan aus, sie können sich noch nicht so beherrschen, wie wir Erwachsenen das gern von ihnen hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Diese Gefühle haben das Album noch einmal völlig neu geprägt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2002)
  10. Daß sich bestätigt hat, worauf wir immer wieder hingewiesen haben, weil zu viele Indizien existierten, hinterläßt gemischte Gefühle. ( Quelle: Welt 1999)