Gefühlen

  1. Anklicken zum Vergrößern Mit gemischten Gefühlen geht Schumi derzeit seinem Beruf nach. ( Quelle: )
  2. "Wir haben dies aus Respekt vor den Gefühlen der Sportler, Trainer, Funktionäre und Fans getan", sagte Coni-Präsident Gianni Petrucci. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2005)
  3. Doch an den Gefühlen der Rivalität und Animosität zwischen den beiden großen europäischen Nationen hat sich im Kern nichts geändert. ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  4. Von der Geierwally glaubt sie, daß "jeder, der zu großen Gefühlen fähig ist, die Bergwelt und Raubvögel liebt, sich mit dieser Geschichte identifizieren kann. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  5. Aber nun sieht es doch so aus, als könnte das Flanieren über die Frühjahrsmesse der Branche mit jahreszeitlich passenden Gefühlen einhergehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  6. "Alle haben Angst vor Weihnachten und den Gefühlen gehabt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wolf-Dietger Huth vom Stuttgarter Beratungsunternehmen Management Partner betrachtet die anziehende Konjunktur mit gemischten Gefühlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Eine Herausforderung, der sich der Regisseur mit gemischten Gefühlen stellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Auch da gibt es Prognosen, aber denen muß man mit gemischten Gefühlen begegnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit welchen Gefühlen verfolgen Sie solche Nachrichten? ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.02.2004)