Handlungsbedarf

  1. Für 2008 besteht aber erneut Handlungsbedarf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2005)
  2. Niemand bedankt sich bei ihm, weil er nüchterne Statistikzahlen in politischen Handlungsbedarf übersetzt hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Also bestand Handlungsbedarf, zumal der erfolgsgewohnte Ex-Bayerntrainer Udo Lattek den Nachfolger bereits mit Häme überzieht. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Auch für eine Kapitalerhöhung sehe er "im Augenblick keinen Handlungsbedarf". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Deswegen sah auch der erneut enttäuschende Spielmacher Michael Ballack Handlungsbedarf: "Wir dürfen uns nicht blenden lassen. ( Quelle: )
  6. Dass dort Handlungsbedarf besteht, erscheint unwahrscheinlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Aber auch bei der Consumer Electronic gibt es noch Handlungsbedarf. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  8. Im Klartext: Handlungsbedarf nicht vordringlich. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Und es musste nicht verwundern, dass die KMK auch nach dem Karlsruher Urteil zum Studiengebührenverbot keinen Handlungsbedarf sah. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  10. Handlungsbedarf ist ohne Zweifel vorhanden: Laut Studie gibt es bei 46 Prozent der befragten Unternehmen keine Stellvertreter-Regelung für den Fall unvorhersehbarer Ereignisse. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2004)