Handlungsbedarf

  1. Und daraus kristallisiert sich dann ein klarer Handlungsbedarf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2001)
  2. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation in Bonn sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2002)
  3. Für Kiel besteht also akuter Handlungsbedarf. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.05.2003)
  4. Für die Kultusministerien in den Ländern ergibt sich aufgrund der Prognose ein großer Handlungsbedarf. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  5. Weder europäische noch nationale Behörden hätten nach Präsentation der Studien zu den gesundheitlichen Risiken akuten Handlungsbedarf gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Fraktionssprecher Guido Fries: "Es gibt keinen unmittelbaren Handlungsbedarf." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Schließlich zog Schröder daraus den Schluss, dass Handlungsbedarf bestand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Es gibt konkreten Handlungsbedarf: Welches ICTY-Team vernimmt die Überlebenden und stellt den Abstand von militärischen Zielen und den Zielpunkten der Bomben in Surdulica und Nis fest? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Bringen wir die Sache auf den Punkt: Der Jumbo-Airbus kann nur kommen, wenn man für diese Löffelenten-Population andernorts geeignete Rastzonen findet - Handlungsbedarf für die ohnehin komplizierte norddeutsche Zusammenarbeit. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Steinbrück räumte im Hinblick auf steigende Schülerzahlen ab 2003 zwar auch für sein Bundesland erheblichen Handlungsbedarf in der Bildungspolitik ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)