Hochschulpolitik

  1. Mit den Verträgen wurde die rasante Talfahrt der Hochschulpolitik gestoppt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2001)
  2. Der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Professor Karl-Heinz Hoffmann, sagte, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses müsse zu einem "entscheidenden Ziel" der Hochschulpolitik gemacht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Eine "Bildungskonferenz" der Partei bemängelte am Sonnabend in Oldenburg ein Ungleichgewicht, das nach ihrem Urteil zwischen den Hochschulregionen in Niedersachsen sowie in der bundesweiten Hochschulpolitik herrscht. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Die 50.000-Euro-Drohung, findet der Asta-Mitarbeiter, sei deshalb nicht nur "unverhältnismäßig", sondern zeige auch ein ganz anderes Problem der Hochschulpolitik. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  5. Nach den Worten von Zentrumsleiter Detlef Müller-Böling verdeutlicht das Ranking, dass sich eine langfristige Hochschulpolitik mit Reformelementen auszahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  6. Die Sozialdemokraten wiederum begegnen dieser Strategie mit alten Angeboten in neuem Kleid zur Rente, zu den Steuern und zur Hochschulpolitik. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Alles wird so akzeptiert, wie es die Betroffenen wünschen", sagt Regine Barth, die sich im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen um Hochschulpolitik kümmert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Und wo wir schon beim Ost-West-Vergleich sind: Studenten aus der einstigen DDR kümmern sich um Politik und Hochschulpolitik deutlich weniger als Studenten aus der alten Bundesrepublik (25 beziehungsweise 16 Prozent). ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Nach Darstellung Kochs hatte Postlep den Studenten versichert, auch eine Fortsetzung ihres Protests gegen die Hochschulpolitik des Landes werde sie nicht das Semester kosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2003)
  10. Ich unterstütze die Hochschulpolitik der hessischen Landesregierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)