Intellektueller

  1. Ich erinnere mich an eine Dichterlesung, bei der Fadhila von einer Gruppe konservativer Intellektueller heftig angegriffen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zarko Rakcevic, Autor und kritischer Intellektueller aus Podgorica, der Hauptstadt der Teilrepublik, findet die Politik vor allem der U.S. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Jean-Claude Lauzon sagt von sich selbst, er sei kein Intellektueller, vielmehr folge er beim Filmemachen seinem Instinkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Adine ist eines der wenigen verbliebenen Foren kritischer iranischer Intellektueller. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Als ob es das Gesetz einer unheimlichen Serie so will, greift auch hier wieder ein deutscher Intellektueller zum falschen, desavouierenden Vergleich, um ein richtiges Anliegen zu charakterisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  6. Ein gute Idee - schade nur, dass Le Saux als bekennender Guardian-Leser und Vorzeige- Intellektueller nicht mal von den eigenen Fans ernst genommen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  7. Das klingt wie eine Phrase, aber es ist, wenn es um politische Stellungnahmen oder andere Gelegenheitsbeiträge deutscher Intellektueller geht, alles andere als eine Selbstverständlichkeit. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  8. Alain weiß nicht, daß er mit seinen Selbstvorwürfen den Kern der wohl weitestgehenden Kritik trifft, die ein französischer Intellektueller an der Revolte der "neuen Generation" übte. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Als Intellektueller in Ulrich Matthes' Darstellung des George aus Wer hat Angst vor Virginia Woolf? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  10. Doch am Ende ist es vielleicht gerade, was Konrßd "Antipolitik" genannt hat, nämlich eine Politik gegen die politischen Muster, mit der ein Intellektueller zu Stimme und Wirkung kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)