Intellektueller

  1. Bei der Reaktion amerikanischer Intellektueller auf Clintons Wahlsieg sind die Stimmen dreier Generationen und dreier Typen von Intellektuellen herauszuhören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Wenn sich heute ein arabischer Intellektueller für liberale und säkulare Werte schlägt, Menschenrechte und Toleranz hochhält und scharf kritisiert, wird er schnell als verwestlicht beschimpft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Zumal es sich herumgesprochen hat, dass im Kostüm des Ali G ein Intellektueller steckt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2002)
  4. Man kann sehr wohl Fundamentalist und Intellektueller sein!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die einen fürchten die ökologischen Folgen, die anderen den Dritten Weltkrieg, viele haben irrationlae Ängste, was alles passieren kann... Was mir Angst macht, das ist die Reaktion vieler Intellektueller auf diese Ereignisse. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Anders als sein Vorbild ist Jacques Chirac kein Intellektueller, kein Visionär. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. "Mein Mann teilt das Schicksal vieler Intellektueller im Iran, die nicht an etwas Überirdisches glauben", beschrieb Sarkuhis in Berlin lebende Frau Farideh Zebardschad die Situation von Kritikern der Grundfeste der Islamischen Republik. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Seit Adorno den Diskurs über Musik auf ein neues Niveau gehoben hat, ist es für einen Komponisten ernster Musik unmöglich, kein Intellektueller zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2003)
  9. Ein Intellektueller, aber seelenvoll und volksnah (nicht zufällig taucht immer wieder Puschkin in seinen lyrischen Liedern auf). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Mir kommt die These von der ideologischen Orientierungslosigkeit und der daraus folgenden "Renaissance" der Geopolitik im deutschen Osten als implizite Arroganz und Ignoranz westdeutscher Intellektueller gegenüber ostdeutschen Befindlichkeiten vor. ( Quelle: Die Zeit 1995)