Interessengemeinschaft

  1. Die gemeinsame Initiative aus Interessengemeinschaft der Alemannia-Fans und Fan-Clubs und der Initiative "pro-aachen" hat in den vergangenen Tagen den Kontakt zu den Ratsfraktionen intensiviert. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.09.2005)
  2. Die Vereinbarung lasse Interpretationen je nach politischer Grundeinstellung zu, monierte die Interessengemeinschaft für die Erhaltung von Tempelhof. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Preise kommen von der Interessengemeinschaft Potsdamer Platz, die auch eine Spende von 25 000 Mark übergab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Dies sei "eindeutig positiv", meint der Vorsitzende der Interessengemeinschaft, Rainer Boldt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Als "schäbig" wies Joachim Hildebrandt, Vorsitzender der "Interessengemeinschaft ehemaliger Grundstücksbesitzer auf dem Mauerstreifen Berlin", den Kompromiß zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Kinderspielplätze in Rodheim, insbesondere der Spielplatz Helgebornstraße, werden am Dienstag, 25. Mai, ab 15 Uhr von der Interessengemeinschaft Rosbacher Eltern (IGRE) in Augenschein genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch an einer Ausstellung der Interessengemeinschaft hat sie mitgearbeitet, auf der die Aussagen der Überlebenden mit den Bildern der gestorbenen Stadt kombiniert wurden, und Eva Sievers erinnert sich an eine merkwürdige Begebenheit im Ausstellungssaal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nach Auskunft der Interessengemeinschaft der Holzschutzmittelgeschädigten sind von ihr unterdessen 10 000 Schadensfälle dokumentiert worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Allerdings hat die Treuhand Liegenschaft vorgestern durchblicken lassen, dass sich eine neue Interessengemeinschaft für die Bahn gemeldet hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2003)
  10. Ein entsprechender Vorschlag sei einigen Hinterbliebenen bereits Ende vergangenen Jahres unterbreitet worden, sagte Marietta Lisk von der Interessengemeinschaft der Hinterbliebenen am Sonntag in Potsdam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)