Jammern

  1. Dem reflexiv Jammernden müsste ein Bewusstsein darüber erwachsen, dass sein Jammern ein durch sich selbst begrenztes Jammern ist und deshalb über sich hinaus will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  2. Seither ist die verbitterte Frau in ein endloses, kaum erträgliches Jammern verfallen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Da müssen Sie aber bei einigen Kollegen, die sich nun aufs Jammern verlegen, noch viel Überzeugungsarbeit leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Jammern gehört offenbar auch zum Handwerk. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.09.2005)
  5. Doch klar ist: Jammern hilft jedenfalls nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  6. Raus Rede ist ein Plädoyer gegen das Jammern und gegen den Pessimismus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2004)
  7. Denn was soll das ewige Jammern über die Zustände? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Also: Jammern bringt gar nix. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Jammern, Wimmern, traurige Mienen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Sie reckt ihre Arme empor und verfällt in ein leises Jammern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)