Jammern

  1. Jammern ist nicht seine Art, obwohl seine Aufgabe schwer ist. ( Quelle: )
  2. "Unternehmertum liegt irgendwo in der Mitte zwischen Jammern und Übermut", sagt Arne Weber, Hanseat, Bauunternehmer und Investor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das Jammern über eine verstopfte Gesellschaft ist zum Bocksgesang geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Tonart ist neu: Während Pressekonferenzen an Berliner Opernhäusern normalerweise ein Anlass zum ausgiebigen Jammern sind, übt sich die Lindenoper bei der Vorstellung ihres neuen Saisonprogramms in Harmonie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2004)
  5. Genießen Sie die Stunden des Stillstands, genießen Sie das Jammern und Wehklagen Ihrer Mitfahrer. ( Quelle: Die Zeit (37/2004))
  6. Aber so spricht eben der Sonnleitner, Jammern gehört zum Geschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  7. Das Jammern ist groß aus Bonner Munde nach der Sachsen-Anhalt-Wahl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der stellvertretende Landesvorsitzende Axel Lindenlaub sagte, er habe wenig Verständnis für das "Jammern" des CDU-Politikers Oettinger über den geplanten Wegfall der Vermögensteuer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Jammern wurde nur bei Angst vor dem Klabautermann geduldet. ( Quelle: Die Welt vom 16.08.2005)
  10. Permanentes Jammern führt selten zu etwas Gutem, im privaten Leben so wenig wie im öffentlichen. ( Quelle: Abendblatt vom 30.01.2004)