Kündigungsschutzes

1 2 9 10 11 13 Weiter →
  1. Die Lockerung des Kündigungsschutzes gehört dazu und die Forderung nach niedrigeren Löhnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2004)
  2. Mit einer gespaltenen Lohnpolitik und einer Lockerung des Kündigungsschutzes für ältere Arbeitnehmer will der CDU-Wirtschaftsexperte Lothar Späth die Arbeitslosigkeit in Deutschland abbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2002)
  3. Gewerkschaften, Sozialverbände und Linkspartei bemängeln die sozialen Einschnitte durch Wegfall von Eigenheimzulage und Veränderung der Pendlerpauschale, die Anhebung des Renteneintrittsalters, die Aufweichung des Kündigungsschutzes. ( Quelle: n-tv.de vom 13.11.2005)
  4. Ordoliberale FAZ-Publizisten entdeckten plötzlich den Segen des gewerkschaftlich gestützten Kündigungsschutzes. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  5. Die Überlegungen zur Aufweichung des nach der 98er Wahl selbst wiederhergestellten Kündigungsschutzes sind gewiss kein Wahlkampfschlager für Gabriel und Bökel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  6. Dazu zählen die Verbände die Neuregelungen der 630-DM-Jobs und zur Scheinselbständigkeit, die Einschränkung befristeter Arbeitsverträge, die Einführung von Teilzeitansprüchen und die Ausweitung des Kündigungsschutzes. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dabei verwies Müntefering auf jüngste Absichtserklärungen des CDU-Politikers Lothar Späth zur Einschränkung des Kündigungsschutzes und Aufweichung der Flächentarifverträge. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.07.2002)
  8. Nach geltendem Recht können Vermieter aufgrund des Kündigungsschutzes über ihr Eigentum nur begrenzt verfügen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Ansonsten hoffe man, dass Friedrich Merz in Berlin seinen Mund halte und nicht noch einmal etwas fordere wie die Abschaffung des Kündigungsschutzes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)
1 2 9 10 11 13 Weiter →