Kaffee und Kuchen

  1. Tanz für Senioren gibt es ab 15 Uhr mit Klaus Kuschel und seiner KK-Disco im Hellersdorfer "Kulturforum", Carola-Neher-Straße 1. Eintritt: 6 Mark (incl. Kaffee und Kuchen). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Frauen und Jugend ließ er gratis ins Stadion, erstmals wurden Kaffee und Kuchen verkauft, Häppchen gab's für die VIPs, die Pressekonferenz wurde "live" übertragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Röperkate in Grönwohld (Bahnhofstraße 5): 11 bis 17 Uhr; Kaffee und Kuchen; ab 14.30 Uhr zeigt die Volkstanzgruppe Trittau europäische Choreographien. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  5. Der Eintritt zur Show ist frei, Kaffee und Kuchen gibt es von 15 Uhr an. ( Quelle: Abendblatt vom 29.12.2004)
  6. Mehr als 70 Neuhausenerinnen waren der Einladung gefolgt und unterhielten sich bei Kaffee und Kuchen, Sekt und belegten Brötchen angeregt in dem gemütlichen Eingangsraum, der unter der Woche als Kaffeetreff dient. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Eltern sind übrigens während der Gruppe im Nebenraum bei Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
  8. Heute wird am Vormittag noch leicht trainiert, dann beziehen die VfB-Profis Tagesbetten im "Hotel Panonia", wo nach Kaffee und Kuchen auch die Mannschaftssitzung stattfindet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Erinnerungen aufgefrischt. ( Quelle: )
  10. Heute (9.10.) findet in der Kirchengemeinde St. Markus, Heider Straße 1/Eppendorfer Weg, von 9 bis 16 Uhr ein Bücher-, Hausrat- und Kleiderflohmarkt statt - mit Würstchen, Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.10.2004)