Kaffee und Kuchen

  1. Im Saal gibt es Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Hin und wieder kommt ein deutscher Pfarrer aus Peking herüber, und man versucht, nach dem Kirchgang bei Kaffee und Kuchen Nestwärme zu entfachen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Auf dem Uferweg geht es zum Schloss und seinem Park. Dabei ist eine Pause bei Kaffee und Kuchen eingeplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  4. Nur konsumieren sei zuwenig: "Es kommt nicht nur auf Kaffee und Kuchen an." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Von 14 bis 17 Uhr kann manch in der Luisenstraße 45 (Nähe Charite), Berlin-Mitte, kaufen und verkaufen, kleine Geschäfte bei Kaffee und Kuchen abschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In der Weinstube gibt es Cocktails, Kaffee und Kuchen im Kirchencafé. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  7. Im Angebot stehen Töpfern, Seidenmalerei, Theaterspiel und im Cafe "Kanapee" gibt es Kaffee und Kuchen zu Karten- und Brettspielen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Große Mengen an Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Getränken hatten die Sportler vorbereitet, da sie aus der Erfahrung der Vorjahre mit etwa 1000 Besuchern im Laufe des Tages rechneten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Gemeinsam mit seiner Frau Hannelore betreibt Schreck seit zwölf Jahren das ebenfalls in Planten un Blomen gelegene Parkcafé, wo es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich verweilen läßt. ( Quelle: Abendblatt vom 29.12.2004)
  10. Die festlichen Gottesdienste finden vormittags statt, nachmittags sind Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pastor-Behrens-Haus an der Ritterstraße und im Gemeindezentrum am Bockhorster Weg vorgesehen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.07.2004)