Kaffee und Kuchen

  1. Kaffee und Kuchen wird von den Jugendlichen der GfW angeboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  2. Ab 14 Uhr ist die Bevölkerung zu Kaffee und Kuchen in der Willi-Salzmann-Halle eingeladen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  3. Angeboten werden ein kostenloser Sicherheitscheck, eine Fahrradcodierung, ein Geschicklichkeitsparcours, ein Kinderprogramm sowie Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  4. Den Erlös des Verkaufes von Kaffee und Kuchen, den Elternvertreter übernommen hatten, spendete die Elternbeiratsvorsitzende Andra Papendick. ( Quelle: Abendblatt vom 28.02.2004)
  5. In der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr werden im Gemeindezentrum an der Lornsenstraße 21-23 gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl angeboten. ( Quelle: Abendblatt vom 11.03.2004)
  6. Auch 1994, als sich der Clan in Wunsiedel traf, waren die Döbereiner aus Döberein in die Organisation eingebunden und trugen mit Kaffee und Kuchen zum Gelingen der Veranstaltung bei. ( Quelle: Frankenpost vom 21.08.2005)
  7. Man sitzt am Züricher See, genießt, bei Kaffee und Kuchen und Weißem. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Wer den Markt besucht, kann sich dort am Wochenende auch an Kaffee und Kuchen gütlich tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die pflegten die Vereinsmitglieder an diesem Sonntagmorgen bei Kaffee und Kuchen, Glühwein und Schmalzbrot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Eigentlich wollte der Münchner Germanistikstudent seinen Kommilitonen, die zur Eintragung in die Kurslisten anstanden, Kaffee und Kuchen bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)