Karl-

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Noch einer meldet sich: Karl- Eduard von Schnitzler, legendärer Moderator der DDR-Fernsehsendung "Schwarzer Kanal". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Auf einer Vorschlagsliste, soWeis, sei noch er Spitzenkandidat gewesen; ihm folgten Ruth Zeitler auf Platz zwei, Ursula Hechler, Ulrich Groß und Karl- Heinrich Hechler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das Dementi von BBW-Geschäftsführer Karl- Heinz Schindler dürfte niemanden überraschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Und bei der Discount-Kette Plus erwartet Karl- Erivan Haub, der Vorsitzende der Geschäftsführung, im nächsten Jahr einen Überschuss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  5. Der Kölner Karl- Heinz Knoch bestätigte, er finde "das Angebot gut für Leute, die alle Schlagzeilen auf einen Blick sehen wollen, ohne nach Ressorts suchen zu müssen". ( Quelle: )
  6. Als Karl- Heinrich Müller 1984 das Gelände erwarb, um hier seine Kunstsammlung zu präsentieren und den Ort zu einem ästhetisch-anthropologischen Versuchsfeld auszubauen, war der Kern für die heutige Museumsinsel Hombroich gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  7. Empört haben sich neun Träger des Karl- Hermann-Flach-Preises darüber, daß das Flach-Forum und der FDP-Kreisverband Bad Homburg Jörg Haider, den Führer der rechtsorientierten Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zu einer Diskussion eingeladen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Im Anschluß an die Kranzniederlegung wird um 20 Uhr in der Kreuzkirche, Karl- Marx-Straße 43, die Theater-AG des Franziskanergymnasiums Kreuzburg das Dokumentarspiel "Die Wannseekonferenz" aufführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Rote Kastanienbäume wünscht sich der Bezirksausschuß Neuhausen/Nymphenburg in der Karl- Schurz-Straße in Neuhausen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Daß Verwaltungsratsmitglied Karl- Heinz Thielen, dessen Tochter in Argentinien lebt, bei einem Trotta-Transfer eine Vermittlungsprovision eingestrichen hätte, wurde nie dementiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6