Konzerngewinn

  1. Bei einem Umsatzplus von 14,5 Prozent auf fast 98 Millionen Euro habe der Konzerngewinn von April bis Juni um gut 18 Prozent auf neun Millionen Euro zugelegt, teilt der Dieseltechnik-Spezialist mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2005)
  2. Nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" hat sich der Konzerngewinn 1997 unter anderem wegen des starken Dollar nahezu verdoppelt und ist von 686 Mio. DM auf 1,3 Mrd. DM gestiegen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Denn die Gespräche an diesem Abend werden wohl von einem anderen Thema bestimmt - dem schrumpfenden Konzerngewinn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2005)
  4. Die Messlatte liegt hoch: Im Jahr 2004 stieg der Konzerngewinn von Adidas-Salomon im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf den Bestwert von 314 Millionen Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2005)
  5. Gegen einen Kursabschlag dieser Dimension sprechen ein paar positive Nachrichten: Die Prognose für den Konzerngewinn nach Steuern setzte Sony um 36 Prozent herauf, vor allem, da in Amerika weniger Steuern als erwartet anfallen. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  6. Rhön peilt für dieses Jahr einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro und einen Konzerngewinn von rund 80 Millionen Euro an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  7. Für Bayer reichen die Prognosen für die ersten neun Monate 1996 beim Konzerngewinn vor Steuern von 3,68 bis 3,78 Milliarden DM und sagen im Durchschnitt einen Anstieg um 13 Prozent voraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das Betriebsergebnis stieg um sieben Prozent auf 230 Millionen, der Konzerngewinn um elf Prozent auf 144 Millionen Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2005)
  9. Der Konzerngewinn legte im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 500 Mio. Euro zu, der Umsatz stieg um zwei Prozent auf 4,91 Mrd. Euro. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  10. Der Konzerngewinn legte um 25 Prozent auf 480 Millionen Euro zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.12.2005)